URL dieser Seite: https://ulm.igbce.de/-/kuk
Jahresreise in den Bayerischen Wald - Vorankündigung
Peter Stolhofer
Von Samstag, 16. Mai bis Mittwoch, 20. Mai 2020 wird die Jahresreise 2020 unsere RAKer in den Bayerischen Wald führen. Alle unsere Rentnerinnen und Rentner sind herzlich Willkommen mitzumachen. Auch deren Partnerinnen und Partner können gerne an der Busreise teilnehmen. Es gibt Zustiegsmöglichkeiten in Eislingen, Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim, Ulm, Laupheim, Biberach, Baienfurt, Bad Wurzach. Der Bezirk Ulm ist somit gut abgedeckt. weiter
Eindrücke von der Jahresreise 2019 nach Kärnten
Peter Stolhofer
Viel Spaß hatten unsere Rentnerinnen und Rentner an der Reise nach Kärnten. weiter
Jahresreise nach Kärnten
Peter Stolhofer
Von Donnerstag, 30. Mai bis Montag, 3. Juni 2019 findet die nächste Jahresreise unseres Rentnerarbeitskreises, der RAKer statt, welche dieses Jahr in das schöne Kärnten führt. Kärnten ist eine in den Ostalpen gelegene südösterreichische Region, in der sich der höchste Berg Österreichs, der Großglockner, befindet. Sie zeichnet sich durch Alpenseen und Berge sowie mittelalterliche Bauten aus. Die Hauptstadt von Kärnten, Klagenfurt, liegt am Ufer des riesigen Wörthersees, der von Weinbergen umgeben ist. weiter
Das neue RAKer-Info
Peter Stolhofer
Das neue RAKer-Info wurde an alle Rentnerinnen und Rentner mit Stand vom 15.01.2019 versendet. Mitglieder, deren Renteneintritt später war, können das RAKer-Info gerne auch im IG BCE Bezirk Ulm anfordern. weiter
Jahresreise nach Südtirol mit Ausflug an den Gardasee
Von Donnerstag, 10. Mai bis Montag, 14. Mai 2018 fand die letzte größere Reise unserer RAKer statt. An den Jahreseisen teilnehmen können alle unsere Mitglieder, die in Rente oder auf dem Weg dorthin sind. Selbstverständlich sind auch deren Partner und Partnerinnen herzlich willkommen. weiter
RAKer-Jahresreise an die Ostsee: Insel Usedom, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und Insel Rügen
Peter Stolhofer
Vom 25. - 29. Mai waren unsere RAKer mit guter Laune und bei schönstem Wetter wieder unterwegs. Es folgt die offizielle Reisebeschreibung, die hoffentlich vielen Lust machen wird, im nächsten Jahr bei einem neuen Ziel mit dabei zu sein. weiter
Retnerjahresausflug in die Oberlausitz / Sächsische Schweiz
Peter Stolhofer
Über die Autobahn, Nürnberg, Chemnitz, Dresden ging die Fahrt in das über 1000-jährige Bautzen zum festen Standort ins Best Western Plus Hotel. Der zweite Tag begann mit einem Stadtrundgang durch Bautzen. Die Stadt mit ihrer deutsch-sorbischen Volkskultur bietet eines der schönsten mittelalterlichen Städtebilder Deutschlands. Der Rundgang führte durch die liebevoll sanierte historische Altstadt zum Dom St. Petri, den sich seit fast 500 Jahren zwei Konfessionen teilen. Ein weiterer Höhepunkt der Bautz´ner Senfladen, Manufaktur & Museum. weiter
Rentnerjahresausflug Naturpark Spessart, Rhön, Fränkisches Weinland
Peter Stolhofer
Vom 14. - 18. Mai 2015 unternahmen unsere RAKer ihre diesjährige Jahresreise. Diesmal ging es in den Naturpark Spessart und Rhön sowie ins Fränkische Weinland. Fester Standort war das Hotel Wittelsbacher Höh in Würzburg, von wo aus sämtliche Ausflüge unternommen wurden. weiter
Rentnerjahresausflug Chiemgau und Berchtesgadener Land
Peter Stolhofer
Wie jedes Jahr brachen unsere RAKer zu einer gemeinsamen Reise auf. Mit im Gepäck waren gute Laune, Vorfreude und jede Menge Tatendrang wie uns der Bericht von Gisela Franz zeigt. weiter
Aktive Seniorinnen und Senioren
IG BCE Bezirk Ulm
Bereits seit 20 Jahren sind unsere RAKer (RentnerArbeitsKreise) in unserem Bezirk aktiv und engagiert. In vier Regionen treffen sich unsere Seniorinnen und Senioren regelmäßig zu Kaffee und Kuchen, hören sich dabei Vorträge zu den verschiedensten Themen an oder planen Aktionen. weiter